Auto Club Wildeshauser Geest - Tipps und Tricks
  Home
  Mitglieder
  Galerie
  Tipps und Tricks
  => Spartipps fürs Auto & Benzin
  => Caprio-Pflegetipps
  Forum
  Gästebuch
  Links
  Impressum


Tipps fürs Auto

Tipps fürs AutoTreten am Auto Probleme auf, deren Ursache für den Halter nicht gleich ersichtlich ist, dann wird ein Besuch in der Werkstatt fällig. Insbesondere wenn es um Garantieleistungen geht, dann gehen Fahrzeughalter auf Nummer sicher.

Wer aber die technischen Grundlagen seines Autos kennt, der kann manche offensichtliche Fehler selbst beheben. Oft finden sich in jeder Familie oder im Bekanntenkreis Heimwerker, die sich auch den eigenen Wagen herantrauen und für ihr Leben gerne an Motoren herumbasteln.

Die folgenden Tipps beschäftigen sich mit den kleinen Problemen und Reparaturen am Auto und ersetzen nicht die Durchsicht durch einen Fachmann, sondern sollen dem Fahrzeughalter das Leben etwas erleichtern.

Tipp 1
ATS Chromstahlfelgen abbeizen

Diese Chromstahlfelgen sehen schon länger nicht mehr schön aus – sie haben Klarlackschäden und Rostansätze.

Im ersten Schritt soll der Klarlack runter. Dazu braucht man einen Pinsel, Alufolie, etwas Politur und natürlich Abbeizer (gibt’s in jedem guten
Baumarkt).

  • Mit dem Pinsel trägt man nun den Abbeizer (vorher Dose gut schütteln) auf die Felge auf. Entweder draußen oder in einem gut belüfteten
    Raum arbeiten.
    Das sieht dann erstmal ungefähr so aus (man sieht schon wie die Beize zu arbeiten beginnt)

Um ein besseres Einwirken zu garantieren die Felge in Alufolie einwickeln
und min. eine Stunde so stehen lassen

 

  • Nach der Einwirkzeit Alufolie entfernen und die Felge erstmal grob mit einem Lappen von Beize und Lack befreien.

 

 

  • Kleine Lackreste lassen sich mit etwas Politur leicht entfernen.
  • Und das erste zwischenzeitige Ergebnis:

 

  • Um den Rost zu beseitigen einfach ein wenig Alufolie in Cola tunken und die Roststellen damit bearbeiten. Die in der Cola enthaltene
    Phosphorsäure löst den Rost ganz einfach.
    Von „Akupatz“ oder ähnlichen Produkten ist abzuraten, da sie kleine Metallrückstände auf der Felge hinterlassen die schnell zu neuem Rost
    führen.

 

 

 

Das Endergebnis:

 

 

Tipp 2
Vereiste Scheinwerfer verhindern

Mit einem einfachen Trick kann man verhindern, dass im Winter die Scheinwerfer, Blinker und Bremslichter Ihres Autos einfrieren. Reibe sie einfach dünn mit Glycerin ein. Das verhindert die Bildung von Eiskristallen, da Glyzerin Wasser abweisend ist, und vereiste Scheinwerfer gehören der Vergangenheit an.
 

Tipp 3
Marderschäden vermeiden

Unterm Auto und besonders im Motorraum ist es schön warm und wenn die kalten Tage kommen, dann findet so mancher Autofahrer morgens, dass sich das Auto nicht mehr starten lässt. Schuld könnte ein Mader sein. Diese neugierigen Tiere klettern zu gerne unter Motorhauben und nagen an Kabeln. Manche Autofahrer verbauen den Mardern mit Maschendraht den Zugang in den Motorraum. Es hilft allerdings schon, wenn Sie ein Stück Maschendraht unter das Auto legen, damit die putzigen Tiere fortbleiben. Sie schienen nämlich den wackligen Untergrund nicht zu mögen.

 

 
Heute waren schon 17882 Besucher (33137 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden